Ein Angebot von
Anmelden
  • Mein Account
  • Abmelden
TELEPOLIS
  • Archiv Forum
    • Newsletter täglich
    • Newsletter wöchentlich
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Energie & Klima
  • Kultur & Medien
  • Fit & Gesund
  • Finanzen
  • Lifestyle
  • Über uns
Anzeige

Sozial-Abbau: Politische Vorgaben und der mediale Zugaben-Chor

Kanzler Merz regiert. Dem Sozialstaat geht es heftiger an den Kragen als bisher. Leitmedial wird das Ganze beschönigend begleitet. Mediensplitter. (Leserdebatte)  

  • 83 Kommentare
Währung

Warum der US-Dollar (noch) König der Reservewährungen ist

Euro und US-Dollarnoten

Der Wert des US-Dollars basiert auf Vertrauen und Akzeptanz weltweit. Doch wie lange noch? Ein Gastbeitrag.  

Militär

US-Operation Rough Rider im Jemen: Wie Huthis die F-35 sichtbar machten

USAF Tarnkappen-Kampfflugzeug F-35A Lightning II im Flug

Die F-35 galt als unsichtbar für Radare. Im Jemen musste der Tarnkappenjäger dennoch Notmanöver fliegen. Wie konnten Huthi-Rebellen die Flieger aufspüren?  

Anzeige
Tiefkühlpizza in einer Mikrowelle von innen
Parkinson: Fertiggerichte und Fastfood können das Gehirn angreifen

Wer viele ultra-verarbeitete Lebensmittel isst, entwickelt häufiger Frühsymptome von Parkinson, so eine neue Studie. Das sagen die Daten.

  • Bernd Müller
  • heute, 15:00 Uhr
KI-generierte Illustration einer Drohne, darunter ein startender Marschflugkörper,
Ukraine-Krieg: Russlands neue Waffe – Marschflugkörper von Drohnen gestartet

Chinesisches Triebwerk macht S8000 Banderol zur Billig-Waffe mit großer Wirkung. Das ist eine Blaupause für die Kriegsökonomie der Zukunft. Was steckt dahinter? (Leserdebatte)

  • Lars Lange
  • heute, 14:00 Uhr
  • 14
Bauarbeiter auf der Baustelle.
Ausbildung statt Studium: Braucht Deutschland ein Umdenken?

Der Fachkräftemangel im Handwerk wird zur Belastungsprobe für die Branche. Zehntausende Stellen sind unbesetzt, Kunden warten monatelang.

  • Bernd Müller
  • heute, 12:30 Uhr
Donald Trump und der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman als zwei Einzelportraits auf Handydisplays dargestellt
Trumps Nahost-Reise: Geschäfte machen statt Konflikte lösen

Donald Trump reist durch den Nahen Osten und sammelt Milliarden-Deals ein. Saudi-Arabien verspricht gigantische Investitionen in die USA. Doch der Preis dafür könnte hoch sein (Leserdebatte).

  • Luca Schäfer
  • heute, 12:00 Uhr
  • 0
Anzeige

Wenn eine neue Ticket-Welle auf Admins zukommt

Sind Beschäftigte mit ihren digitalen Arbeitsmitteln unzufrieden, dann richtet sich die Unzufriedenheit ans IT-Team. Mit bestimmten Tools können Admins die Sicht der Anwender rechtzeitig verstehen.

Friedrich Merz im Wahlkampf
Lieferkettengesetz: Merz' erster großer Kampf gegen die EU

Bundeskanzler Merz fordert die Abschaffung der EU-Lieferkettenrichtlinie. In Brüssel stößt er damit auf Widerstand.

  • Christoph Jehle
  • heute, 07:00 Uhr
Künstlerische Impression der Venusoberfläche
Neue Erkenntnisse über Venuskruste: Ähnlichkeit zu früher Erde vermutet

Modelle deuten auf tektonische Prozesse auf der Venus hin. Kronenartige Strukturen könnten Schlüssel zum Verständnis sein. Neue Mission soll Aufschluss geben.

  • Marcel Kunzmann
  • heute, 00:30 Uhr
Ein leeres Rednerpult
Umfrage zu Iran: Verhandeln bei Republikanern beliebter als Bombardieren

Neue Umfragen zeigen: Fast zwei Drittel der US-Republikaner bevorzugen Diplomatie statt Militärschläge gegen Irans Atomprogramm. Ein Gastbeitrag.

  • Stavroula Pabst
  • heute, 00:00 Uhr
  • 18
Anzeige
Anzeige
Wahlplakate in Bukarest
Drei Wahlen in Europa und Brüssel zittert

In Polen, Rumänien und Portugal wird gewählt. In Polen geht es um eine mögliche Rückkehr der populistischen PiS, in Rumänien auch um den Ukraine-Kurs Brüssels.

  • Uwe Kerkow
  • gestern, 16:00 Uhr
Aufnahme einer zerstörten Stadtlandschaft
Gaza: Wenn die Welt beim Töten zusieht

Diesen Kommentar hat Tamer Nafar für seine Landsleute verfasst. Doch auch wir setzen den Kriegsverbrechen in Gaza nichts entgegen. Deshalb sind wir ebenfalls angesprochen.

  • Tamer Nafar
  • gestern, 14:00 Uhr
Symbolbild eines mensxchen mit verdecktem gesicht im Hoodie, der ein Bitcoins hackt
Kryptowährungen: Werden Hacker bald reich?

BlackRock hat kürzlich erstmals vor möglichen Gefahren für Kryptowährungen durch Quantencomputer gewarnt. Müssen die Anleger jetzt aktiv werden?

  • Uwe Kerkow
  • gestern, 13:00 Uhr
Eine neue Busfahrerin im Dienst
ÖPNV-Kollaps: 57 Prozent der Busfahrer kurz vor Rentenalter

Mangels Fahrer fallen Busfahrten ungeplant aus und der Fahrgast muss länger warten als gewohnt. Die Verkehrswende könnte am Fahrermangel scheitern. Gibt es eine Lösung?

  • Christoph Jehle
  • gestern, 12:00 Uhr
Joe Biden im Wahlkampf 2020
Die Täuschung: Joe Bidens verborgener Niedergang

Debakel mit Ansage: US-Journalisten berichten über die Abschirmung von Bidens kognitiver Verfassung. Haben Faktenchecks vertuscht, was alle längst sehen konnten?

  • Philipp Fess
  • gestern, 10:00 Uhr
Eine chinesische PL15-E Rakete
Pakistan: Chinas Militärtechnik besteht Feuertaufe gegen westliches Arsenal

Pakistan soll fünf indische Flugzeuge abgeschossen haben, darunter moderne Jets aus Frankreich. Warum der Vorfall Folgen für Taiwan haben könnte.

  • Marcel Kunzmann
  • gestern, 08:00 Uhr
Kränze an Denkmal für gefallene Deutsche in Afghanistan
Kriegsentscheidungen: Warum Demokratien oft falsch liegen

Wenn Demokratien über Krieg entscheiden, wiegen Moral und Recht schwer. Doch die Debatte ist oft emotional. Die Folge: fatale Fehler. (Leserdebatte; Teil 2 und Schluss)

  • Ludger Volmer
  • gestern, 00:00 Uhr
  • 57
Ein gewicht mit der Aufschrift "Schulden" drückt auf die Karte der USA
USA: Staatsverschuldung frisst Kreditwürdigkeit

USA verlieren Top-Bonität auch bei Moody's. Grund ist die hohe Staatsverschuldung. Warum das letztlich teuer wird.

  • Uwe Kerkow
  • 17. Mai 2025, 16:00 Uhr
Neuere Ältere
Anzeige
Anzeige
Telepolis Thema
Ukraine-Krieg

Hintergründe und Aktuelles zum Krieg Russlands in der Ukraine.

Telepolis Logbuch
Logbuch Telepolis-Archiv

Warum wir 70.000 Texte aus dem Netz entfernt und überprüft haben. Und wie wir sie mehrheitlich wieder online gestellt haben.

Anzeige
  • Special: Zusammen das Datacenter weiterentwickeln
  • NIS-2: Trotz Verschiebung jetzt handeln!
  • Was ist Adressable TV und wie funktioniert es?
  • Themenspecial: Secure IT für Unternehmen
  • Aufbruch zur europäischen Multi-Vendor-Cloud
  • Netzwerkerkennung und IT-Dokumentation
  • Windows Server 2025 für die moderne IT
  • Mehr Cybersicherheit dank KI-Unterstützung
  • Mehr Freiheit bei der Servervirtualisierung
  • Themenspecial: Moderne IT-Infrastruktur
Meistkommentiert
  • Istanbul: Das große Warten auf den Frieden
  • Umgang mit AfD: Die Angst der Medien vor der eigenen Aufgabe
  • Gerechter Krieg im 21. Jahrhundert: Wann dürfen Demokratien die Waffen sprechen lassen?
  • Sozial-Abbau: Politische Vorgaben und der mediale Zugaben-Chor
  • ARD testet "Tagesschau" in XXL: Doppelte Länge soll doppelte Wirkung haben
Meistgelesen
  • US-Operation Rough Rider im Jemen: Wie Huthis die F-35 sichtbar machten
  • Pakistan: Chinas Militärtechnik besteht Feuertaufe gegen westliches Arsenal
  • Ukraine-Krieg nach Istanbul: Russland rückt vor, Frieden rückt fern
  • Die Täuschung: Joe Bidens verborgener Niedergang
  • Transparenz-Offensive bei der Schufa
Telepolis Kolumne
Telepolis-Leitartikel

Der hintergründige Blick auf Politik, Medien und Wirtschaft. Hier steht, was woanders fehlt.

Immer informiert
Folgen Sie uns auf Audible
Anzeige
Anzeige
Anzeige
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barriere melden
  • Verträge kündigen
  • Cookies & Tracking
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Content Management by InterRed
  • Hosted by Plus.line
  • Copyright © 2025 heise medien
heise Logo Eine Antwort weiter
Unser Hauptpartner Hannover 96

Journalismus fördernIhr Beitrag für guten Journalismus

Telepolis unterstützen

Onlinemagazin für Politik & Medien


Durch Ihre Unterstützung werden Sie Teil einer Community, die unabhängigen und freien Qualitätsjournalismus schätzt und fördert. Bei uns finden Sie ein breites Spektrum an einzigartigen Themen und unabhängigen Stimmen.

Telepolis unterstützen